Viren et alii

Computer-Schad-Programme

Was wird versucht?

Grundsätzliches zur Computersicherheit: Computer sind meist Arbeitsgeräte. Wenn man seinen Lebensunterhalt damit verdient, sollte man drauf aufpassen, dass das Ding gesund bleibt. Deswegen ist 'virenfrei' so schön, weil das Gerät dann weiterhin gemäß der Erwartungen funktioniert. Die Frage ist, wie schaffen wir das?

Was gibt es für Ungeziefer?

Würmer

Viren

trojanisches Pferd

Remote Access Trojans (RATs) nutzen zum Einbruch die Windows-eigene Instrumentation, namentlich den Windows Remote Desktop Dienst; Effekt ist derselbe, weniger Arbeit fuer den Einbrecher => unbedingt RDP abstellen, wenn es nicht benötigt wird

Phishing

Spear-Phishing

Wie Phishing, mit kleinerer Zielgruppe => zielgerichteteren Angriff

Dynamite-Phishing

Wie Phishing, mit größerer Zielgruppe => breiter gestreuter Angriff

Ransom Ware

Viele Empfänger haben sich vermutlich zunächst gewundert, warum ihnen die Schwiegertochter oder der Nachbar plötzlich eine Rechnung sendet, aber die Neugier und der vermeintlich bekannte Absender haben sie dann doch zum Öffnen des schädlichen Anhangs veranlasst. Im geschäftlichen Umfeld ist es vielleicht sogar üblich, dass der im vermeintlichen Absender genannte Kollege eine Rechnung weiterleitet.

Es gibt noch vieles mehr, aber das ist das, was wir heute behandeln ;)

Infektionsvektoren

Gegenmassnahmen

weiterführende Links