Glossar zu ipv6
- MTU: Maximum Transport Unit, was passt in (darunterliegende?) Pakete
Fragmentierung: Verteilung einer Sendung auf mehrere Pakete, evtl ungewollt, evtl langsamer
RIR: Regional Internet Registrar, gibt Adressen (kurze Prefixe, meist /48) an LIRs
- LIR: Local Internet Registrar, gibt seinen Senf zum Prefix, evtl 16Bit für 64 Bit Prefixlaenge
Scopes
- link local: bis vor den Router
- local : eigene Infrastruktur (!= Provider)
- global : weltweit
Adressen
- unicast : 1 Host : 1 Host
- multicast : 1 Host : Gruppe
- anycast : 1 Host : 1 bester Host aus Gruppe
-Intermediär/ (c/o-Addr) : bei anycast der Verwalter der Aufenthalts-IP/Routing-Tabelle; Ziel für den Anycaster
Spezial ipv6 Prefixes
- FE80 - link local unicast
- FC00 - unique local unicast
- FF00 - multicast tbc
siehe auch: http://pindakaas.pieli.net/index.html?p=nwt_ipv6
siehe auch: http://statics.pieli.net/img/scopes.svg