POSIX ist gut

UNIX wurde als Hersteller-neutrales Betriebssystem ausgewählt. Problem: Es gab zum Zeitpunkt dieser Auswahl (1985) bereits einige größere UNIX-Distributionen, die die für die Administration/den Betrieb anfallenden Aufgaben jeweils anders lösten. Also gab es Bedarf diese Insellösungen zu vereinheitlichen: POSIX wurde geboren.

POSIX legt Standards fest für:

Die erste Fassung stammt aus 1985, die bisher letzte aus 2008 und besteht aus:

In POSIX werden Mindestanforderungen definiert, die ein Betriebssystem beherrschen muss, um POSIX-kompatibel zu sein. Windows zB ist dies nicht, jedes Linux schon.