Bestandteile der Server-Virtualisierung
- Hypervisor: Ermöglicht Hardware-Abstraktion für virtuelle Maschinen (cf)
- virtuelle Maschinen: Vollwertige Rechner (BS + Geraete), die auf einem Hypervisor laufen
- 1 domU: Steuer-Betriebssystem für Hypervisor und virtuelle Maschinen
- n dom0s: Virtuelle Server, die glauben, siel laufen auf echter Hardware
- Netzwerke lassen sich in der dom0 virtuell spinnen durch VLANs, Software-Bridges u ä.
- die virtuellen Maschinen lassen sich überprovisionieren, dh mit Hardware bestücken (CPUs), die man nicht hat
- Ansonsten brauchen die vMs kleine Festplatten, die entweder Partitionen auf der dom0 sind oder loop files (Dateien mit Dateisystem drin)
- vMs werden über eine Konfigurationsdatei (mit Einträgen für Arbeits-, Massenspeicher, Netzwerkkarten) ins Leben gerufen.
- Es gehen 2 verschiedene Typen der Virtualisierung:
- hyperv.: artfremde Betriebssysteme zB Windows auf Linux
- parav.: artgleiche Betriebssysteme zB Linux auf Linux