Redundant Array of Independent Disks
(war: Redundant Array of Inexpensive Disks)
Glossar
Striping: Aufteilen der Datenspeicherung auf mehr als 1 Disk
Parity: Fehlerkorrekturdaten (meist XOR)
Mirror: Spiegel-Daten
BL-Parity: Block-Level-Parity (Boy Love, Boss Level als Alternative
fuer 0 Punkte in der Klausur)
Parity auf Block-Level-Ebene (Hardware; Blocks sind, was HDs schreiben)
Parity müsste blockweise laufen, sonst Datenverlust nicht abfangbar
Spare: Platte als Drop-In (Ersatz) fuer Ausgefallene
Hot-Spare: Spare fuer Auswechseln im lfd Betrieb, idR schon drin
Leg: Ober- oder Unter-Raids, vgl zB RAID 10
MTBF: mean time between failures
RAIDn
RAID (n,m)
- RAID(n,0) => RAID 0
- RAID(n,n-1) => RAID 1
- RAID(n,1) => RAID 5
- RAID(n,2) => RAID 6
Lesegeschwindigkeit = n × Lesegeschwindigkeit der Einzelplatte
Schreibgeschwindigkeit = (n − m) × Schreibgeschwindigkeit der
Einzelplatte
Kapazität = (n − m) × Kapazität der Einzelplatte
mit n: Anzahl Platten
und m: Anzahl Platten, die ohne Datenverlust ausfallen duerfen
Alternative: NRAID
Plattenverbund ohne Raid: kein LVM!
unterschiedliche Platten verwendbar
mehr Speicher als bei RAID 0
(nicht laenger die Kapazitaet der kleinsten Plodde fuer alle Disks)
keine Redundanz
Kapazitätsgewinn ohne Leistungsgewinn
single point of failure: 1 Platte faellt aus, alles auf der Platte faellt weg!
"Manchmal fährt man besser, wenn man häufiger Backups macht und/oder
ein Ersatzsystem bereitstellt und die Daten regelmäßig spiegelt."