Generell
Glossar ua zu diesem Artikel
Begriffe
- UEFI - Unified Extensible Firmware Interface - Nachfolger des BIOS
- Kernel Lockdown - Sicherheitsmaßnahme, UID 0 nicht gleich alles erlauben zu müssen
- Kernel Module - ausgelagerte Kernel-Treiber
- Random / Pseudo Random wird für Verschlüsselung
- Namespaces - eindeutige Ansprache der Namen für Objekte in einer Art Baumstruktur angeordnet und über entsprechende Pfadnamen.
- Real Time Kernel/ Computing: Software / Verarbeitung in harter Echtzeit (Linux)
- Make / make file - Script-Ersatz, einfach, wird zB beim Kompilieren von Fremdsoft verwendet
- WINE - Wine Is Not an Emulator <= Windows Emulator
- BPF - Berkeley Packet Filter, eine Firewall in einer virtuellen Maschine
- Wir lernen - Grafikkarten-Support ist Kernel-Sache!
- Git-Trivia - Versionskontrollsystem, geschrieben von Linus Torvalds
- Aspeed-BMC -
Baseboard Management Controller, Fernwarte für Server - Hypervisor - Virtualisierungssystem: Die Mutter
- Prozess-Scheduler: Warte, die die Ausführung von Prozessen kontrolliert
- R8169 - der wohl bekannteste Ethernet-Karten-Chip f 1Gb/s
- Alle Hardware-Treiber werden in Linux über den Kernel reingebracht, weil Du sie gegen ihn kompilierst
- Wireless USB - drahtloses USB-Protokoll für bis zu 480Mbit/s: USB 2.0 innerhalb 3m
- Device mapper - Möglichkeit die physischen Festplatten virtuell zu verwalten + anzuschliessen
- Neuigkeiten bei Dateisystemtreibern - Virtuelle Maschinen sollen nicht mehr soviel Bandbreite schlucken können
- IO-Uring: "While the kernel has had support for asynchronous I/O (AIO) since the 2.5 development cycle, it has also had people complaining about AIO for about that long."