spezielle ipv6-Adressen, die man kennen sollte
Beispiel einer 128 Bits breiten ipv6-Adresse
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344
unicast, generell Netzwerk-Kommunikation (su) Host-to-Host, bekannt aus ipv4: öffentliche Adresse
::/128, unspecified noch keine ipv6 erhalten
::1/128, loopback loopback interface, auch bekannt als localhost
fe80::/10, link local unicast eine normale, nicht routbare Adresse für den link-local-scope (vor dem Router)
fec0::/10, site local unicast (veraltet) Equivalent einer privaten ipv4, seit 2004 alt
fc00::/7, unique local unicast Addressbereich des Local Scopes im Unicast-Betrieb
ff00::/8, multicast address einer-zu-vielen-Kommunikation, danach folgen 4 Bits Flags, 4 Bits Scope
global unicast - der Rest, genutzt für Host-zu-Host-Kommunikation